EXPERTEN FÜR GEBÄUDESERVICE
WIR SIND FÜR SIE DA!

Service & Beratung
0 52 51 / 160 99-0

Unterhaltsreinigung UniBielefeld 48

Wie bringt die ADU Urban Service Gruppe Schulen und Kitas in der Ferienzeit auf Hochglanz?

Kaum ist das letzte Klingeln verklungen, kehrt Ruhe in die Flure von Schulen und Kitas ein. Während Kinder ihre wohlverdienten Sommerferien genießen, beginnt für die ADU Urban Service Gruppe eine intensive Zeit des Jahres. In genau diesen Wochen führt das Unternehmen umfassende Grundreinigungen durch, eine Phase, in der Präzision, Effizienz und Organisation auf höchstem Niveau gefragt sind. Denn was im laufenden Betrieb oft nicht möglich ist, wird jetzt mit vollem Einsatz nachgeholt: tiefgehende Reinigungsmaßnahmen, die für Hygiene, Werterhalt und einen frischen Start ins neue Schul- oder Kitajahr sorgen.

Gründlich, geplant, gewissenhaft: Der Ablauf der Sommer-Grundreinigungen

Wenn die ADU während der Sommerferien in Schulen und Kitas aktiv wird, greift ein präzise geplanter Prozess, der seit Jahren bewährt ist und kontinuierlich weiterentwickelt wurde. Jede Maßnahme beginnt mit einer genauen Abstimmung mit den Verantwortlichen der Einrichtungen. Dabei werden individuelle Gegebenheiten vor Ort berücksichtigt, etwa empfindliche Bodenmaterialien, stark frequentierte Bereiche oder besondere hygienische Anforderungen. Auf dieser Basis wird ein detaillierter Ablauf entwickelt, der sowohl den Reinigungsumfang als auch die zeitlichen Abläufe exakt definiert.

Ein zentrales Element der Grundreinigung ist die sorgfältige Behandlung des gesamten Inventars. Tische, Stühle, Regale, Schränke und technische Geräte werden von allen Seiten gereinigt – auch dort, wo sich im Alltag gerne Staub und Schmutz ansammeln. Die Oberflächenhygiene steht dabei besonders im Fokus, gerade in Einrichtungen, in denen Kinder täglich viele Stunden verbringen. Selbst schwer zugängliche Stellen wie Heizkörpernischen, Türrahmen oder Sockelbereiche werden dabei nicht ausgelassen. Diese gründliche Vorgehensweise schafft nicht nur ein sichtbar sauberes Umfeld, sondern vor allem ein hygienisch sicheres.

Besonders aufwendig ist die Bodenbearbeitung. In vielen Fällen kommt modernste Maschinentechnik zum Einsatz, um alte, abgenutzte Pflegefilme von den Bodenbelägen vollständig zu entfernen. Diese sogenannte Entschichtung legt die ursprüngliche Oberfläche wieder frei und schafft die Basis für eine anschließende Neubeschichtung. Diese schützt den Boden nicht nur vor zukünftiger Abnutzung, sondern sorgt auch für ein gepflegtes, gleichmäßiges Erscheinungsbild. Wo keine Neubeschichtung notwendig ist, führt die ADU eine intensive Grundreinigung durch, die tiefsitzende Verschmutzungen gründlich beseitigt. Dabei werden leistungsstarke Reinigungsmittel verwendet, die wirksam und gleichzeitig umweltschonend sind.

Was diese Einsätze besonders auszeichnet, ist das Zusammenspiel der eingespielten Teams. Die Mitarbeitenden der ADU Urban Service Gruppe arbeiten routiniert, effizient und mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung. Jedes Teammitglied weiß genau, was zu tun ist, damit alle Reinigungsschritte effizient ineinandergreifen. Gerade in der zeitlich begrenzten Ferienphase ist das entscheidend. Termine müssen eingehalten, Übergaben pünktlich erfolgen, die Qualität muss jederzeit stimmen. Die ADU überzeugt hier mit Verlässlichkeit, Anpassungsfähigkeit und einem hohen Anspruch an das eigene Tun – Tag für Tag, Einrichtung für Einrichtung.

Sauberkeit mit Verantwortung

In Bildungs- und Betreuungseinrichtungen hat Hygiene einen besonders hohen Stellenwert. Kinder, Lehrkräfte und Erziehungspersonal verbringen viele Stunden täglich in denselben Räumen, saubere, sichere Umgebungen sind daher unverzichtbar. Die ADU nimmt diese Verantwortung sehr ernst. Jede durchgeführte Maßnahme trägt dazu bei, die Gesundheit zu schützen, das Raumklima zu verbessern und die Nutzung der Einrichtung dauerhaft sicherzustellen. Darüber hinaus helfen regelmäßige Grundreinigungen dabei, Bodenbeläge, Möbel und Ausstattung langfristig zu erhalten. Das spart Ressourcen und Kosten. Als erfahrener Qualitätsdienstleister mit über 30 Jahren auf dem Markt bringt die ADU Urban Service Gruppe nicht nur das nötige Fachwissen mit, sondern auch modernste Reinigungstechnik und nachhaltige Reinigungsmittel, die Umwelt und Material schonen.

Mit Präzision und Einsatzkraft zurück zur Nutzbarkeit

Der erste Tag des Einsatzes war geprägt von klarer Koordination, körperlichem Einsatz und präzisem Vorgehen. Zunächst wurden durchweichte Materialien entsorgt und durchnässtes Mobiliar in Sicherheit gebracht. Zeitgleich startete das Team mit dem kontrollierten Abpumpen des Wassers – ein Wettlauf gegen die Zeit, bei dem jeder Handgriff sitzen musste. Bereits am Nachmittag war eine erste Grobreinigung abgeschlossen, die es der Universität ermöglichte, gefährdete Bereiche abzusichern und die nächsten Schritte einzuleiten.

Doch bei diesem ersten Einsatz blieb es nicht. Seit jenem Tag sind die ADU Sonderdienste durchgehend mit der professionellen Grundreinigung der betroffenen Gebäude beauftragt. Dabei geht es nicht nur um das reine Entfernen von Schmutz, sondern um die Wiederherstellung eines nutzbaren, hygienisch einwandfreien Zustands, damit der Lehrbetrieb so bald wie möglich wieder aufgenommen werden kann.

Warum Schulen und Kitas in den Ferien auf die ADU setzen

Für viele Schulen und Kitas ist der Sommer die einzige Zeit im Jahr, in der eine tiefgreifende Reinigung ohne Einschränkungen möglich ist. Genau hier setzt die ADU Urban Service Gruppe an:

  • Maximale Flexibilität bei der Planung und Umsetzung – die ADU passt sich individuellen Anforderungen an
  • Eingespielte Reinigungsteams, die Hand in Hand arbeiten und genau wissen, worauf es ankommt
  • Tiefenwirksame Reinigung aller Inventargegenstände – hygienisch sauber von der Tischkante bis zur letzten Schublade
  • Professionelle Bodenpflege inklusive Entschichtung und Neubeschichtung – für ein langlebiges, gepflegtes Erscheinungsbild
  • Einsatz nachhaltiger Reinigungsmittel, die stark gegen Schmutz und sanft zur Umwelt sind
  • Ein konstant hoher Hygienestandard, der Vertrauen schafft und optimale Voraussetzungen für den Start ins neue Schul- oder Kitajahr bietet