Am Samstag, den 14. Juni 2025, wurde Paderborn von einem der heftigsten Unwetter der letzten Jahre überrascht. Innerhalb weniger Stunden entluden sich massive Regenmengen über der Stadt. Straßen wurden zu Flüssen, Keller liefen voll und zahlreiche Tiefgaragen verwandelten sich in gefährliche Wasserbecken. Besonders hart traf es die Universität Paderborn: Mehrere Gebäudekomplexe wurden von Wassermassen überrollt, sensible Technik beschädigt und wichtige Bereiche unbrauchbar gemacht. In solchen Momenten entscheidet sich, auf wen wirklich Verlass ist und genau hier konnte die ADU Urban Service Gruppe einmal mehr ihre gebündelte Expertise im Notfalleinsatz unter Beweis stellen.
Schnelle Reaktion auf eine dramatische Lage
Bereits in den frühen Morgenstunden des darauffolgenden Sonntags, dem 15. Juni, ging bei Yannick Harenz, dem Leiter der ADU Sonderdienste, ein dringender Anruf ein: Die Kolleginnen und Kollegen der ADU Sicherheitsdienste, die den Schutz der Universität Paderborn rund um die Uhr gewährleisten, meldeten einen massiven Wasserschaden infolge des Unwetters. Die Lage war ernst und sie verlangte sofortiges Handeln.
Ohne zu zögern, machte sich Yannick Harenz persönlich auf den Weg, um sich vor Ort ein Bild der Situation zu verschaffen. Was er dort vorfand, ließ keine Zweifel zu: Überflutete Flure, durchnässte Möbel, unter Wasser stehende Technik, an einen regulären Lehr- und Forschungsbetrieb war nicht zu denken. Für die Universität war klar: Um den Schaden so gering wie möglich zu halten, musste nun professionelle Hilfe her: schnell, strukturiert und zuverlässig.
Flexibilität als Ergebnis eingespielter Strukturen
Noch am selben Vormittag mobilisierte die ADU innerhalb kürzester Zeit ein 17-köpfiges Team, bestehend aus 15 erfahrenen Kräften der ADU Sonderdienste sowie zwei weiteren Mitarbeitenden, organisiert durch die zuständige Kundenbetreuerin der Uni Paderborn, Tatjana Boldt. Dass an einem Sonntagmorgen so viele Fachkräfte bereitstanden, ist keineswegs selbstverständlich. Es ist Ausdruck einer Unternehmenskultur, die auf Zusammenhalt, Motivation und Verlässlichkeit baut und auf Mitarbeitende, die bereit sind, für ihren Arbeitgeber und dessen Kunden jederzeit ihr Bestes zu geben.
Dieser außergewöhnliche Einsatz unterstreicht nicht nur die operative Stärke der ADU, sondern auch die tiefe Loyalität innerhalb des Teams, ein entscheidender Faktor für den nachhaltigen Erfolg des Unternehmens.
Mit Präzision und Einsatzkraft zurück zur Nutzbarkeit
Der erste Tag des Einsatzes war geprägt von klarer Koordination, körperlichem Einsatz und präzisem Vorgehen. Zunächst wurden durchweichte Materialien entsorgt und durchnässtes Mobiliar in Sicherheit gebracht. Zeitgleich startete das Team mit dem kontrollierten Abpumpen des Wassers – ein Wettlauf gegen die Zeit, bei dem jeder Handgriff sitzen musste. Bereits am Nachmittag war eine erste Grobreinigung abgeschlossen, die es der Universität ermöglichte, gefährdete Bereiche abzusichern und die nächsten Schritte einzuleiten.
Doch bei diesem ersten Einsatz blieb es nicht. Seit jenem Tag sind die ADU Sonderdienste durchgehend mit der professionellen Grundreinigung der betroffenen Gebäude beauftragt. Dabei geht es nicht nur um das reine Entfernen von Schmutz, sondern um die Wiederherstellung eines nutzbaren, hygienisch einwandfreien Zustands, damit der Lehrbetrieb so bald wie möglich wieder aufgenommen werden kann.
Partnerschaft auf Augenhöhe – Hand in Hand mit dem Kunden
Der reibungslose Ablauf dieses großflächigen Sondereinsatzes wurde auch durch die enge Zusammenarbeit mit der Universität Paderborn ermöglicht. In einem kontinuierlichen Austausch mit den Verantwortlichen vor Ort konnte jede Maßnahme gezielt abgestimmt und unmittelbar umgesetzt werden. So entstand ein starkes Miteinander, das in dieser herausfordernden Situation zur tragenden Säule wurde.
Verlässlicher Dienstleister in besonderen Momenten – der Mehrwert für Kunden der ADU
- Maximale Flexibilität: Kurzfristige Einsätze und individuelle Lösungen – exakt abgestimmt auf die jeweilige Situation
- Höchste Servicequalität: Verbindliches Handeln, klare Kommunikation und ein echter Dienstleistungsgedanke auf allen Ebenen
- Fachliche Expertise: Qualifizierte Mitarbeitende mit Erfahrung in komplexen Sonderlagen und technischen Herausforderungen
- Effektive Umsetzung: Strukturierte Abläufe und reibungslose Koordination sorgen für schnelle und nachhaltige Ergebnisse
- Verlässliche Kundennähe: Persönliche Ansprechpartner und engagierte Teams sichern eine vertrauensvolle Zusammenarbeit
- Starke Wirkung für Ihre Abläufe: Minimierung von Störungen und Ausfallzeiten – für reibungslose Betriebsprozesse und spürbare Kundenzufriedenheit
Der gesamte Einsatz rund um das Unwetterereignis an der Universität Paderborn zeigt einmal mehr, worauf es in außergewöhnlichen Situationen ankommt: Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und echtes Engagement. Die ADU Urban Service Gruppe bedankt sich ausdrücklich bei allen Mitarbeitenden, die auch an einem Sonntagmorgen spontan zur Stelle waren und mit vollem Einsatz zum Erfolg dieses anspruchsvollen Einsatzes beigetragen haben.