EXPERTEN FÜR GEBÄUDESERVICE
WIR SIND FÜR SIE DA!

Service & Beratung
0 52 51 / 160 99-0

Mockup Journal 2025

Wie gelingt es der ADU, ein ganzes Jahr voller Entwicklungen, Werte und Visionen in einem Journal festzuhalten?

Manche Veröffentlichungen blättert man durch und legt sie wieder beiseite. Andere bleiben im Gedächtnis, weil sie Impulse geben und Inspiration schaffen. Genau das gelingt der diesjährigen Ausgabe des ADU Journals. Die ADU Urban Service Gruppe präsentiert darin ein Format, das Entwicklungen reflektiert, Perspektiven aufzeigt und auf überzeugende Weise vermittelt, wofür ADU steht: für Verlässlichkeit, Qualität und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Weitblick.

Mit einer Auflage von 5.000 Exemplaren richtet sich das Journal gezielt an Kunden, Partner und Interessenten und zeigt, wie vielseitig, dynamisch und zukunftsorientiert sich das Unternehmen positioniert. Die diesjährige Ausgabe ist doppelt so umfangreich wie in den Vorjahren und bietet damit noch mehr Raum für Einblicke, Geschichten und Perspektiven. Für die Mitarbeitenden der ADU Urban Service Gruppe steht das Journal in einer komfortablen digitalen Version zur Verfügung.

Damit setzt ADU ein Zeichen für gelebte Nachhaltigkeit: weniger Papierverbrauch, ressourcenschonende Verteilung und ein klarer Fokus auf digitale Zugänglichkeit unterstreichen den Anspruch, ökonomische Effizienz mit ökologischer Verantwortung zu verbinden.

Diese Ausgabe führt mitten hinein in die Welt eines Unternehmens, das sich kontinuierlich weiterentwickelt und Verantwortung übernimmt, für Mitarbeitende, für Kunden und für nachhaltige Lösungen im Gebäudedienstleistungssektor. Die Beiträge erzählen von einem Jahr voller Veränderungen, Chancen und Entscheidungen, die den Kurs der ADU klar in Richtung Zukunft lenken.

Ein Jahr voller Entwicklungen und ein Journal voller Leben

Schon auf den ersten Seiten wird deutlich, wie viel sich im vergangenen Jahr bewegt hat: Die ADU Urban Service Gruppe ist strukturell, regional und strategisch gewachsen. Die Standorterweiterung im Dortmunder Industriegebiet stärkt die Präsenz im Ruhrgebiet und unterstreicht den Anspruch, Kunden und Partner noch individueller, schneller und näher betreuen zu können.

Ein besonderes Highlight des Journals ist die Titelstory zur Partnerschaft mit HOPPECKE Batterien – eine Erfolgsgeschichte, die zeigt, wie aus Vertrauen, Qualität und Engagement eine echte Zusammenarbeit auf Augenhöhe entsteht. Was im Jahr 2020 mit der Essensausgabe in der Kantine begann, entwickelte sich über die Jahre zu einem ganzheitlichen Servicemodell. Heute betreut die ADU Urban Service Gruppe nicht nur sensible Bereiche wie das Helmmanagement und die Reinigung im Gefahrstoffkontext, sondern übernimmt auch den Pfortendienst, die Kleiderkammer und weitere zentrale Aufgaben im laufenden Betrieb.

Auch das Thema Consulting nimmt im Journal einen wichtigen Platz ein. Als neuer Leistungsbausteinerweitert es die Arbeit der Urban Akademie, die bereits seit mehr als zehn Jahren für fundierte Weiterbildung und praxisnahe Schulung steht. Gemeinsam bilden beide heute ein starkes Fundament für Themen wie moderne Führungskultur, Prozessberatung und strategische Entwicklung. Wer mehr über die Inhalte und Angebote erfahren möchte, findet alle Informationen auf der neu gestalteten Website unter www.urban-akademie.de.

Ein weiteres inhaltliches Highlight sind die Sonderdienste der ADU Urban Service Gruppe, einer der leistungsstärksten Einheiten in Ostwestfalen. Mit beeindruckenden Zahlen wie 120.000 Quadratmetern gereinigten Glasfläche pro Monat, 1.200 Maschinenreinigungen pro Jahr und einem konsequenten Einsatz von Osmosewasser zeigt ADU, was spezialisierte Gebäudereinigung auf höchstem Niveau bedeutet. Kunden profitieren dabei nicht nur von technischer Expertise, sondern vor allem von hoher Flexibilität, Teamstärke und Umsetzungskompetenz.

Innovation mit Praxisbezug und immer mit Kundennutzen

Das Journal wagt bewusst den Blick nach vorn und zeigt, welche Trends die Branche bewegen. Doch statt bloß Schlagworte zu bedienen, werden Entwicklungen konkret greifbar gemacht. Sensorik, Künstliche Intelligenz, Virtual Reality und digitale Gebäudebegehungen sind Themen, mit denen sich ADU intensiv auseinandersetzt, immer mit dem Anspruch, am Puls der Zeit zu bleiben und Innovationen gezielt dort zu integrieren, wo sie echten Mehrwert schaffen. Ziel ist es, Prozesse smarter, sicherer und effizienter zu gestalten und dabei die Menschen zu entlasten, ohne sie zu ersetzen. Denn bei ADU gilt: Mensch und Technologie funktionieren nur gemeinsam wirklich stark.

Auch Nachhaltigkeit wird konsequent weitergedacht. Von ressourcenschonender Glasreinigung mit Osmosewasser über papierlose Dokumentation bis hin zur E-Mobilität und unternehmenseigenen Ladesäulen, ADU zeigt, wie ökologische Verantwortung und unternehmerischer Anspruch zusammenwirken können.

Ein starkes Signal für Qualitätsbewusstsein setzt zudem die Vierfach-Zertifizierung nach ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001 und DIN 77200. Diese Standards garantieren Kunden in allen Leistungsbereichen ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Transparenz und Effizienz.

Werte, die verbinden und Orientierung bieten

Trotz aller Dynamik bleibt eines konstant: Der Mensch steht im Mittelpunkt. Das Journal macht deutlich, wie stark Verlässlichkeit, Respekt und Verantwortung das tägliche Handeln innerhalb der ADU prägen – sei es im Dialog mit Kunden, im Umgang mit Mitarbeitenden oder beim sozialen Engagement.

Jürgen Urban, geschäftsführender Gesellschafter der ADU Service Gruppe, bringt es im Editorial präzise auf den Punkt: „Wer sich für ADU entscheidet, gewinnt einen Partner, der mitdenkt, mitzieht und mit Verantwortung handelt – heute und in Zukunft.“

Dieser Anspruch zieht sich durch alle Inhalte und wird sichtbar in Projekten, durch Kundenfeedback und im konsequent gelebten Qualitätsversprechen der ADU Urban Service Gruppe.

Ein Journal, das sich lohnt – für alle, die mehr erfahren wollen

Das ADU Journal 2025 lädt ein, die Unternehmenswelt der ADU aus unterschiedlichen Blickwinkeln kennenzulernen: informativ, strukturiert und ganz persönlich.

Jetzt entdecken: Das ADU Journal 2025

Die aktuelle Ausgabe ist ab sofort digital verfügbar – einfach downloaden oder bequem als Printversion online bestellen.

🔗 Zum Download hier klicken

📬 Printversion hier bestellen